Zentrik NGO Management

Die erste spezialisierte Buchhaltungs- und Verwaltungsapp für NGOs und gemeinnützige Vereine. Entwickelt von und für die NGO-Community.

Kotlin Jetpack Compose Android Supabase PostgreSQL NGO Management

Die Herausforderung

Als Abschlussprojekt habe ich mir eine besondere Herausforderung gesucht: Eine spezialisierte Buchhaltungsapp für NGOs und gemeinnützige Vereine. Warum brauchen NGOs eine eigene Lösung? Herkömmliche Buchhaltungsapps sind für gewinnorientierte Unternehmen konzipiert und berücksichtigen nicht die besonderen Anforderungen des gemeinnützigen Sektors.

NGOs müssen ihre Finanzen nach den vier Sphären (ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb) getrennt erfassen und dabei oft mit internationalen Partnern und verschiedenen Währungen arbeiten.

Aus eigener Erfahrung als ehrenamtlicher Helfer bei einem humanitären Verein kenne ich die Pain Points herkömmlicher Lösungen. Eines der größten Probleme: die fehlende Möglichkeit, Belege automatisiert in die jeweilige tagesaktuelle Währung umzurechnen. Dieses Problem habe ich gelöst.

Die NGO-spezifische Mitgliederstruktur und der automatische Währungswechsel ermöglichen die Einsparung hunderter Arbeitsstunden - Zeit, die stattdessen für die eigentliche Vereinsarbeit genutzt werden kann.

Projekt Details

Rolle Full-Stack Developer & UX Designer
Entwicklungszeit 1 Monat (Intensiv)
Plattform Android (Cross-Platform geplant)
Backend Supabase (PostgreSQL)
Technologien Kotlin, Jetpack Compose
Zielgruppe NGOs, Vereine, Stiftungen
Status Produktiv & Weiterentwicklung

App in Aktion

0:00 / 0:00

NGO-spezifische Features

💰

4-Sphären-Buchhaltung

Automatische Trennung nach ideellem Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb gemäß deutschem Gemeinnützigkeitsrecht.

🌍

Multi-Währungs-System

Automatische Umrechnung von Belegen in tagesaktuelle Währungen. Perfekt für internationale NGOs und Partnerschaften.

Mehrstufige Genehmigungen

Flexibles Approval-System für Belege, auch für Mitglieder aus Partnerorganisationen im Ausland.

📊

Projekt-Management

Vollständige Projektverwaltung mit Budget-Tracking, Deadline-Management und Fortschrittsüberwachung.

📱

Mobiles Beleg-Management

Kamera-Integration für sofortiges Erfassen von Belegen mit automatischer Texterkennung und Kategorisierung.

🎯

Spenden-Tracking

Umfassende Spendenverwaltung mit automatischer Spendenquittung und Donor-Relationship-Management.

🔐

DSGVO-Konform

EU-Hosting über Supabase mit vollständiger DSGVO-Konformität und Datenschutz-by-Design.

💡

Kosten-Optimiert

Open-Source-Backend mit PostgreSQL bietet NGOs bessere Kostenkontrolle als proprietäre Lösungen.

Projektauswirkungen

100+
Gesparte Arbeitsstunden
4
NGO-Sphären abgedeckt
20+
Unterstützte Währungen
1
Monat Entwicklungszeit

Entwicklungsprozess

01

Problem-Analyse

Identifikation der Pain Points durch eigene Erfahrung in der NGO-Arbeit und Recherche bestehender Lösungen.

02

Technologie-Auswahl

Bewusste Entscheidung für Supabase als NGO-geeignete, kostengünstige und DSGVO-konforme Backend-Lösung.

03

Rapid Development

Intensive Entwicklungsphase mit Kotlin und Jetpack Compose für eine native Android-Erfahrung.

04

NGO-Testing

Praxistest mit echten NGO-Anwendungsfällen und Feedback aus der gemeinnützigen Community.

Interessiert an NGO-Technologie?

Erfahren Sie mehr über die Entwicklung von Zentrik oder lassen Sie uns über Ihr NGO-Projekt sprechen. Ich plane, diese Lösung als Cross-Platform-App weiterzuentwickeln.